Teammitglieder in Ihren Arbeitsbereich einladen
Um mit kollaborativen Lesezeichen in Linkinize durchzustarten, sollten Sie zunächst einen Arbeitsbereich anlegen und Ihre Teammitglieder dazu einladen. Jeder Linkinize‑Benutzer kann mehrere Arbeitsbereiche besitzen. Sobald Kolleginnen und Kollegen eingeladen sind, können sie Ihre Links ansehen und bei Bedarf bearbeiten.
Für Teammitglieder stehen drei Rollen zur Verfügung
Administrator
mit vollständigem Zugriff auf den Arbeitsbereich sowie der Möglichkeit, Lesezeichen, Mitglieder und Abrechnung zu verwalten;
Bearbeiter
kann neue Links hinzufügen und bestehende bearbeiten, wobei jede Änderung im Versionsverlauf gespeichert wird;
Betrachter
der Lesezeichen nur lesen, aber weder hinzufügen noch ändern darf. Mit diesen Rollen lassen sich klare Verantwortlichkeiten definieren.
Um neue Kolleginnen und Kollegen einzuladen, melden Sie sich in der Weboberfläche von Linkinize an und wechseln über die Seitenleiste in den Bereich „Team“. Dort klicken Sie auf „Mitglied einladen“ und geben eine Liste von E‑Mail‑Adressen an; pro Einladungsvorgang können bis zu zehn Adressen verschickt werden. Die Eingeladenen erhalten einen Link, über den sie dem Arbeitsbereich direkt beitreten können.
Sie können Ihren Arbeitsbereich außerdem mit SAML SSO absichern, indem Sie Ihre Domain verifizieren und so den Login über einen zentralen Identitätsanbieter ermöglichen. Weitere Details finden Sie in unserem Leitfaden zur Einrichtung von SAML SSO. Zusätzlich erfahren Sie in unserem Beitrag zur Confluence‑Integration, wie Sie Linkinize mit Confluence verbinden.